Nach Unterrichtsschluss haben die Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Klasse die Möglichkeit, an verschiedenen Arbeitsgemeinschaften je nach Interesse und Neigung teilzunehmen. Die im jeweiligen Schuljahr angebotenen AGs werden werden Anfang des Schuljahres bekanntgegeben und die Anmeldungen eingesammelt.  Bei Aufnahme in eine Arbeitsgemeinschaft ist die Teilnahme für ein Schuljahr verpflichtender Unterricht und bedarf bei Abwesenheit einer Entschuldigung. Folgende Arbeitsgemeinschaften werden im Schuljahr 2021/2022 angeboten:


AG Schulwiese

Wer diese AG besucht, gräbt gerne in der Erde und mag Tiere. Wir sind viel auf unseren Schulwiesen unterwegs, mähen, rechen Gras und Blätter zusammen und säen neue Blumen. Dabei erfahren wir einiges über Insekten und Pflanzen, die dort leben. Für Vögel und Wildbienen bauen wir Nistkästen.


AG Experimente

Wir erkunden spielerisch unsere Umwelt. Wir probieren aus, wie etwas funktioniert und kommen den Tricks von Natur und Technik auf die Spur.


AG Streitschlichter

In dieser AG wirst du zum Streitschlichter ausgebildet. In den Pausen helfen die Streitschlichter ihren Mitschülern einen Streit friedlich zu lösen.


AG Stark an meiner Schule

Unsere Stärke liegt in unserem Inneren. Wir entdecken diesen Schatz in uns: Erzählen, Atem- und Entspannungsübungen, Natur entdecken, kreatives Arbeiten, Gemeinschaft erleben.


AG Robotik (voran gegangene Schuljahre)

In der Robotik AG lernen die Kinder haptisch und handlungsorientiert die Ergebnisse des Programmierens. Dabei kommen speziell dafür konzipierte Lego  Bausets (WeDO 2.0) zum Einsatz, die mittels einer App per einfachem Drag & Drop Prinzip gesteuert werden. Dadurch erlernen die Kinder:

  • Grundprinzipien des informatorischen Denkens
  • analysierendes und lösungsorientiertes Denken
  • Prinzip von Versuch und Irrtum
  • kritisches Denken
  • Kreativität