Krankmeldung

Wenn Ihr Kind krankheitsbedingt die Schule nicht besuchen kann,  rufen Sie bitte bis spätestens 8.00 Uhr in der Schule an. Sie können Ihre Nachricht unter Nennung des Namens Ihres Kindes und der Klasse auch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Frau Wagner: 089-820 47 16 33 – Herr Koschel: 089-820 47 16 31

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, einer Mitschülerin/einem Mitschüler eine schriftliche Entschuldigung mitzugeben.

Ab dem vierten Krankheitstag in Folge benötigt die Schule ein ärztliches Attest.

Kinder, die während des Unterrichts erkranken, müssen abgeholt werden. Aus sicherheits- und versicherungstechnischen Gründen dürfen diese Kinder nicht allein nach Hause gehen.

Schulwegplan

Der Schulwegplan 2019-2020 hilft den Kindern sicher zur Schule und nach Hause zu kommen. Neu auf dem Schulwegplan, die sogenannte „Bus mit Füßen“ Initiative, gefördert vom Kreisverwaltungsreferat München und der Umweltbildung Bayern.

Thematische Elternabende

Die Grundschule und das Tagesheim sowie der Elternbeirat bieten während des Schuljahres thematische Elternabende an. Verschiedene Referenten tragen schulisch oder gesellschaftlich relevante Inhalte vor. Der Eintritt ist kostenlos, die Teilnahme ist freiwillig und wird durch Einladungsschreiben an alle Schülerinnen und Schüler angeboten.

Diese Themen wurden bereits auf Elternabenden vorgestellt:

  • Hilfe, mein Kind macht was es will ! – Grenzen setzen, aber wie ? (Hier PDF-Link zur Präsentation vom 9.5.2019)
  • Mediation mit Kindern (Link zu den Flipcharts der Dozentin Frau Schönleber vom 27.3.19)
  • Wie schütze ich mein Kind?
  • Welcher Lerntyp ist mein Kind? – „Sinn“volles lernen mit Spaß
  • Gehirn aktiv!
  • Das Lernen lernen
  • Digitale Welten erfordern digitale Kompetenzen
Haben Sie Wünsche oder Anregungen für weitere Themen, zu denen Sie sich gerne einen thematischen Abend wünschen würden oder die Wiederholung eines Themas dann schreiben Sie uns gerne Ihre Ideen: elternbeirat@grundschule-schaeferwiese.de

Münchner Ferienprogramm

Die Landeshauptstadt München hat Ausflugs-Tipps und viele wertvolle Ideenvorschläge für die Freizeitgestaltung mit Kindern auf der Seite München.de

Für die Ferienzeit gibt es auch spezielle Angebot, wie der Familien- und Ferienpass.