Die Elterninitiative Mittagsbetreuung Schäferwiese e. V.

wurde 1999 gegründet. Derzeit werden ca. 65 Kinder von insgesamt 13 Betreuerinnen in 4 verschiedenen Gruppen betreut. Die Betreuung findet an den Schultagen ab Unterrichtsende bis 14:30 Uhr statt und richtet sich an alle Kinder aus der 1. bis zur 4. Klasse. Eine Ferienbetreuung gibt es nicht.
Während der Betreuungszeit sind immer zwei Betreuerinnen pro Gruppe anwesend. Die Kinder haben die Möglichkeit drinnen und draußen zu spielen, zu basteln oder ihre Hausaufgaben zu erledigen. Der Unkostenbeitrag für die Betreuung beträgt derzeit monatlich € 87 pro Kind und € 63 für Geschwisterkinder. Von Montag bis Freitag wird ein warmes Mittagessen für monatlich € 70 pro Kind angeboten. (Stand Januar 2023).

Da es sich um eine Elterninitiative handelt, kann der Verein nur durch die Mitarbeit der Eltern bestehen. Diese Unterstützung besteht z.B. aus der Mithilfe im Vorstand, bei der Schuleinschreibung oder beim Tag der offenen Tür. Der Vorstand als tragende Säule besteht aus 3 Haupt- und 3 Nebenvorständen, welche aus den Reihen der Eltern regelmäßig gewählt werden.

Die Plätze werden nach Dringlichkeit, Bereitschaft zur Mitarbeit und Übernahme von Aufgaben im Verein vergeben. Der Zeitpunkt der Anmeldung ist hierfür nicht entscheidend.

Anmeldung für die Mittagsbetreuung 2023/2024

Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Mittagsbetreuung der Grundschule an der Schäferwiese interessieren. Hier finden Sie Informationen rund um die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 und das Anmeldeformular.

Da zum Schuljahr 2023/24 nur sehr wenige Plätze frei werden, wird es in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür geben. Sie können sich aber selbstverständlich über die Mitti informieren – etwa über unsere Infowand, die am Tag der offenen Tür des Tagesheims (10. März 2023) und bei der Schuleinschreibung (16. März 2023) aufgestellt wird.

Anmeldungen für die Mittagsbetreuung bitte per Email an mb-verwaltung@grundschule-schaeferwiese.de. Anmeldeschluss ist Freitag der 17.03.23. Anmeldungen die nach diesem Termin eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Allen, die dringend eine Betreuung für ihr Kind brauchen, empfehlen wir, sich auch bei anderen Betreuungsmöglichkeiten anzumelden – beispielsweise beim Tagesheim.

Infos und Bilder aus der Mittagsbetreuung

Hier erzählen die Betreuerinnen vom Tagesablauf in der Mitti.  In der Fotostrecke  könnt ihr einen Blick in die Gruppenräume werfen und seht einige der tollen Kunstwerke, die hier oft am Nachmittag entstehen.

Masernschutzgesetz

Die Mittagsbetreuung Schäferwiese e.V. ist als eigenständige Gemeinschaftseinrichtung verpflichtet, einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern zu überprüfen (Masernschutzinfo).  Dieser wird von uns im Zusammenhang mit der Anmeldung in unserer Einrichtung abgefragt.

Kontakt zur Mittagsbetreuung:

Postadresse:Mittagsbetreuung Schäferwiese e.V.Grundschule an der Schäferwiese
An der Schäferwiese 5
81245 München

FunktionAnsprechpartner/in
Vorstand VerwaltungElena Koene
mb-verwaltung@grundschule-schaeferwiese.de
VertretungSusanne Röchner
Vorstand  OrganisationAnne Prestel
mb-organisation@grundschule-schaeferwiese.de
VertretungEmilie Steiger
Vorstand PersonalStephanie Mannaberg
mb-personal@grundschule-schaeferwiese.de
VertretungCornelia Schulz
BuchhaltungBirgit Reithmair
mb-buchhaltung@grundschule-schaeferwiese.de
GruppeTelefonRaum
Wühlmäuse 0152 / 34 79 70 08Raum 0.51
(Grundschule EG Süd)
Rasselbande0157 / 89 17 55 31Raum 1.11
(Grundschule 1.OG)
Sternschnuppen0152/ 08 38 46 36 Raum 0.52
(Grundschule EG Süd)
Grashüpfer0163 / 479 35 73Raum E.13
(Grundschule EG Süd)