Leitbild der Schule
Gestützt auf pädagogische Erfahrung sowie auf wissenschaftliche Erkenntnisse strebt die Grundschule An der Schäferwiese danach, folgende Elemente ihres Leitbildes in die Tat umzusetzen.
Erlangen von Sozialkompetenz, Optimierung der individuellen Lernleistung und Förderung von Kreativität durch eine aufgeschlossene Zusammenarbeit.
- Wir legen großen Wert auf die Entwicklung von sozialer Reife und Handlungsfähigkeit, auf Eigenverantwortung und Rücksichtnahme.
- Wir nehmen jedes Kind mit seinen individuellen Lernvoraussetzungen an und setzen bewährte und innovative Unterrichtsmethoden ein, um alle Schüler zur optimalen Lernleistung zu führen.
- Wir fördern individuelle Begabungen und Neigungen. Wir sind sportlich, musisch und künstlerisch aktiv.
- Wir arbeiten offen und aufgeschlossen mit Kollegen, Schulleitung, Tagesheim, Eltern und allen Einrichtungen, die unsere Kinder unterstützen, zusammen. Dies entspricht der transparenten Architektur unseres Hauses.
Schülerzahl, Klassen und mehr
Aktuelle Situation (2021)
Gegenwärtig besuchen rund 340 Schülerinnen und Schüler unsere Grundschule mit Tagesheim. Die Jahrgangsstufe 3 besteht aus drei Klassen, alle weiteren aus je vier Klassen, so dass wir insgesamt 15 Klassen in unserem Schulhaus führen. Diese werden von 15 Klassenlehrkräften, einer zusätzlichen Lehrerin als auch je drei Fachlehrerinnen für Werken und Gestalten sowie Religion unterrichtet.
Nach dem Unterrichtsschluss wechseln 200 Kinder in das im Haus integrierte Tagesheim. Weitere rund 60 Kinder gehen in eine der vier Gruppen der Mittagsbetreuung.
Schülerzahl
Lehrkräfte
Klassenräume
Geschichte

1999/2000: Eröffnung der Grundschule An der Schäferwiese

Die Grundschule mit Tagesheim „An der Schäferwiese“ wurde 1999 fertiggestellt und im September 1999 in Betrieb genommen. Die Schule startete im Schuljahr 1999/2000 insgesamt mit sieben Klassen: drei Klassen in der Jahrgangsstufe 1, und jeweils zwei Klassen in den Jahrgangsstufen 2 und 3. In der Jahrgangsstufe 4 gab es noch keine Klassen. Die Rektorin hieß Frau Carolina Rösner. Bereits im darauf folgenden Jahr lernten Kinder in zehn Klassen an der GS An der Schäferwiese. Da die Schule in den kommenden Jahren bereits zu klein war, wurde von 2003 – 2010 ein Pavillon mit vier Klassenzimmern benötigt. Seit dem Schuljahr 2005/2006 hat die Schule ihre heutige Größe mit 16 Klassen, also je vier Klassen in vier Jahrgangsstufen, erreicht.

2010: Fertigstellung des Erweiterungsbaus

Im Schuljahr 2010/2011 konnte schließlich der Erweiterungsbau eingeweiht und bezogen werden. Jetzt fasste unser Schulhaus 16 Klassen und 8 Tagesheimgruppen in eigenen Räumen. Das Schulhaus hat sozusagen sein heutiges Aussehen errreicht.

2014: Wechsel der Schulleitung

Ende Juli 2014 beendete die Schulleiterin, Frau Carolina Rösner, ihren aktiven Schuldienst an der Grundschule An der Schäferwiese und ging in den Ruhestand. Sie wurde in einer offiziellen Feierstunde gebührend verabschiedet und übergab den großen hölzernen Schulschlüssel symbolisch an ihre Nachfolgerin, Frau Sibylle Kruschke. Am 1. August 2014 trat die neue Schulleiterin ihren Dienst an.

2015: Fertigstellung des neuen Schullogos

Die Schule bekam ein eigenes Logo.